Die Sanitätsdienstwache auf der Kirchweih Gunzenhausen

Ruhige Kirchweih für die Sanitäter

Neun Tage lang, jedes Mal ab 14 Uhr waren mindestens drei Sanitäter auf dem Festplatz anwesend. Mehrere hundert Helferstunden kamen so über die gesamte Festwoche zusammen, für die Einsatzkräfte war es allerdings die ruhigste Kirchweih seit 2012. Trotzdem wurde der Mannschaft nicht langweilig. Der Glückshafen, die Losbude des Roten Kreuzes, wurde von den Ehrenamtlichen durchgehend besetzt und es mussten immer noch 46 Patienten versorgt werden.

(mehr …)
Vier Helferinnen der Bereitschaft mit den Ebikes

Sanitäter in der Hochsaison

Der Monat Juli ist bei den ehrenamtlichen Sanitätern der BRK Bereitschaft Gunzenhausen ein arbeitsreicher und ausgelasteter Monat. Jedes Wochenende sind die Einsatzkräfte unterwegs. Vor allem das letzte Wochenende war mit mehreren Diensten vollständig ausgebucht. Das Bürgerfest im Schichtbetrieb, ein Sanitätsdienst im Schambachtal und der Challenge forderte die Mannschaft umfangreich. Und diese Einsätze fanden zu meisten zeitgleich statt, sodass eine hohe Anzahl von Kräften notwendig war.

(mehr …)

Sanitäter sortieren sich neu

Beim traditionellen Neujahresempfang verabschiedeten die Ehrenamtlichen ihren alten Stellvertreter Günter Albrecht und legten die Weichen für eine neue Führungsmannschaft. Gleichzeitig wurden langjährige Mitglieder für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Zwei Mitglieder wurden auch noch extra hervorgehoben: Petra Albrecht, die ihren Mann beim Blutspenden sehr umfangreich unter die Arme greift und Markus Pfahler, der seit mehr als 10 Jahren die Sanitätsdienste organisiert.

(mehr …)

Stellvertretender Bereitschaftsleiter Gunzenhausen tritt zurück

 

Ein Rücktritt, drei Ehrungen und zwei Neuwahlen sind die Bilanz der zwei Weihnachtsfeiern der BRK Bereitschaft Gunzenhausen. Bei der großen Weihnachtsfeier aller Mitglieder kündigte der stellvertretende Bereitschaftsleiter Günter Albrecht überraschend seinen Rücktritt zum Neujahresempfang an. Aus gesundheitlichen Gründen stellt er sein Amt zur Verfügung und zeigte sich zuversichtlich, dass auch ein Nachfolger gefunden werden kann.
(mehr …)

Sanitäter üben in realistischer Umgebung

Staub, Wind, lautes Motorengeräusch und der leichte Geruch von Öl und Kraftstoff liegen in der Luft. Im Minutentakt fliegen Motorräder durch die Luft, immer wieder werden gelbe Fahnen geschwungen. Plötzlich ist alles vorbei, bevor es in ein paar Minuten mit einem neuen Rennstart wieder losgeht. Diese Atmosphäre haben die Sanitäter der BRK Bereitschaft Gunzenhausen mindestens einmal im Jahr bei den Motocross Turnieren des MSC Eichenberg auf der Geländestrecke bei Gräfensteinberg.

 

(mehr …)

Kirchweih bleibt für die Sanitäter ruhig

Traditionell sitzen die Sanitäter am Ausgang zum Parkhotel parat. Die Bürgerinnen und Bürger wissen genau, wo sie hinmüssen, wenn sie Hilfe brauchen. Auch die Losbude des Roten Kreuzes nebenan ist von der Kirchweih nicht mehr wegzudenken. Viele erstaunt es dabei auch, dass alle Helferinnen und Helfer sich komplett ehrenamtlich engagieren. In diesem Jahr konnte, dank eines Aufrufs in den Lokalzeitungen, dem mehrere „externe Helfer“ gefolgt waren, der Glückshafen ohne Probleme besetzt werden. Gleichzeitig hatten die Sanitäter im Vergleich zu den Jahren davor relativ wenig zu tun.

(mehr …)

Sanitäter bereiten sich vor – Personalmangel in der Losbude

Die Ehrenamtlichen vom Bayerischen Roten Kreuz in Gunzenhausen treffen gerade alle Vorkehrungen, die für die Kirchweih in der Altmühlstadt notwendig sind. Das Material wird durchgesehen und überprüft, die Fahrzeuge geputzt und desinfiziert, und die ersten Checklisten geschrieben. Auch der Dienstplan ist bereits erstellt, aber noch lange nicht besetzt. Das ist gar nicht so einfach! Der Sanitätsdienst ist bei den jungen aktiven Mitgliedern kein Problem, allerdings ist der Dienst beim Verkauf von Losen nicht so beliebt. Die Sanitäter beteiligen sich schon sehr umfangreich daran, trotzdem wird der Plan nicht voll.

(mehr …)

Neuer Rettungswagen mit Sponsoren

Neuer Rettungswagen für Ehrenamtliche

Feierliche Übergabe für spendenfinanziertes Fahrzeug

Lange hatten die Mitglieder der BRK Bereitschaft Gunzenhausen für dieses Fahrzeug gesammelt, nun konnten sie es offiziell entgegennehmen. Bei einer kleinen Feierstunde übergab Kreisbereitschaftsleiter Michael Hofer den Schlüssel nun im Beisein vieler Spender und Helfer an Bereitschaftsleiter Paul Pfeifer.

(mehr …)