Auch Sanitäter aus der Altmühlstadt waren beim Großeinsatz in Fürth mit dabei und evakuierten Patienten aus der Schönklinik. Von jetzt auf gleich wurden sie aus ihrem Alltag alarmiert und kamen erst spät in der Nacht wieder nach Hause. Ein Großteil des Einsatzes bestand allerdings für sie aus Warten.
Continue reading Sanitäter aus Gunzenhausen packen mit anSanitäter sortieren sich neu
Beim traditionellen Neujahresempfang verabschiedeten die Ehrenamtlichen ihren alten Stellvertreter Günter Albrecht und legten die Weichen für eine neue Führungsmannschaft. Gleichzeitig wurden langjährige Mitglieder für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Zwei Mitglieder wurden auch noch extra hervorgehoben: Petra Albrecht, die ihren Mann beim Blutspenden sehr umfangreich unter die Arme greift und Markus Pfahler, der seit mehr als 10 Jahren die Sanitätsdienste organisiert.
Sanitäter bereiten sich vor – Personalmangel in der Losbude
Die Ehrenamtlichen vom Bayerischen Roten Kreuz in Gunzenhausen treffen gerade alle Vorkehrungen, die für die Kirchweih in der Altmühlstadt notwendig sind. Das Material wird durchgesehen und überprüft, die Fahrzeuge geputzt und desinfiziert, und die ersten Checklisten geschrieben. Auch der Dienstplan ist bereits erstellt, aber noch lange nicht besetzt. Das ist gar nicht so einfach! Der Sanitätsdienst ist bei den jungen aktiven Mitgliedern kein Problem, allerdings ist der Dienst beim Verkauf von Losen nicht so beliebt. Die Sanitäter beteiligen sich schon sehr umfangreich daran, trotzdem wird der Plan nicht voll.
Continue reading Sanitäter bereiten sich vor – Personalmangel in der Losbude
Neuer Rettungswagen für Ehrenamtliche
Feierliche Übergabe für spendenfinanziertes Fahrzeug
Lange hatten die Mitglieder der BRK Bereitschaft Gunzenhausen für dieses Fahrzeug gesammelt, nun konnten sie es offiziell entgegennehmen. Bei einer kleinen Feierstunde übergab Kreisbereitschaftsleiter Michael Hofer den Schlüssel nun im Beisein vieler Spender und Helfer an Bereitschaftsleiter Paul Pfeifer.
Sanitäter ehrten und feierten
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bereitschaft Gunzenhausen trafen sich am vergangenem Wochenende traditionell im Gasthaus „Zur Eisenbahn“ in Langlau zu ihrer Weihnachtsfeier. In diesem Rahmen ehrten sie zwei Mitglieder zu „Helfern des Jahres“ und staunten schon mal über die ersten Zahlen aus der Statistik 2017, die der Bereitschaftsleiter Paul Pfeifer vortrug. Insgesamt wählte dieser aber eine kurze Ansprache, um den Fokus auf die Kameradschaftspflege zu legen.
Saison mit Kirchweih beendet – Erste Bilanz vom Jahr 2017
Für die Sanitäter der Bereitschaft Gunzenhausen beginnen die Sanitätsdienste im April und enden im September mit der Kirchweih. In diesem Zeitraum ist fast kein Wochenende ohne einen Einsatz für die Ehrenamtlichen. In den letzten Jahren stieg die Zahl der geleisteten Dienste immer weiter an, auch in diesem Jahr ist wieder eine deutliche Steigerung erkennbar. Die Großveranstaltungen, die einen großen Personaleinsatz der Sanitäter benötigen, werden für die Helfer auch immer mehr. Einen solchen hatten die Gunzenhäuser Einsatzkräfte dieses Jahr mit der BR Radltour, die für alle Beteiligten eine große Herausforderung war.
Continue reading Saison mit Kirchweih beendet – Erste Bilanz vom Jahr 2017
Gemeldeter Dachstuhlbrand bei Wald am Altmühlsee
Beim Triathlon gefordertDATEV – Challenge Roth 2017
Gunzenhäuser Einsatzkräfte waren beim größten Einsatz des Kreisverbandes in der ersten Reihe dabei.
Mit 15 Sanitätern beteiligten sich die Ehrenamtlichen aus Gunzenhausen bei der Absicherung des DATEV Challenge Triathlon in Roth. Sie beteiligten sich beim Rettungsdienst, an der Laufstrecke, im Ziel und in der „Zentralen Medizinischen Versorgung“. Wären dessen jubelten sie auch ihrem Bereitschaftsleiter Paul Pfeifer zu, der dieses Jahr den Marathon mitgelaufen ist. Er beteiligte sich bei einer Staffel der Sanitäter des Kreisverbandes und finishte seinen ersten Marathon. Continue reading Beim Triathlon gefordert
DATEV – Challenge Roth 2017
Sanitäter ziehen zum Halbjahr positive BilanzDie BRK Bereitschaft feierte ihren Halbjahresabschluss bei einem Grillabend
Vergangenen Donnerstag trafen sich die Mitglieder der ehrenamtlichen BRK Bereitschaft in Gunzenhausen zu einer kleinen gemeinsamen Feier. In seiner Ansprache fasste Bereitschaftsleiter Paul Pfeifer das vergangene erste halbe Jahr zusammen und wagte auch einige Ausblicke in das noch kommende Halbjahr. Hierbei betonte er vor allem die großen Anschaffungen, die bereits getätigt wurden oder in Planung sind. Continue reading Sanitäter ziehen zum Halbjahr positive Bilanz
Die BRK Bereitschaft feierte ihren Halbjahresabschluss bei einem Grillabend
Viel unterwegs
Am vergangenem Wochenende war die BRK Bereitschaft Gunzenhausen auf verschiedenen Veranstaltungen im Kreisverband Südfranken unterwegs.
Am Freitagabend unterstützen acht Helfer aus der Altmühlstadt die Kameraden aus Georgensgmünd bei der „Langen Nacht der Schlager“ in Enderndorf. Mit zwei Fahrzeugen waren sie angereist und konnten glücklicherweise, ohne dass ihre Hilfe notwendig wurde, frühzeitig wieder abreisen.
Am Samstagabend halfen dann ebenfalls in Enderndorf noch mal vier Kameraden bei der Veranstaltung „Beach Party“, welche am selben Veranstaltungsgelände stattfand. Auch hier war für die eingesetzten Helfer nur wenig zu tun.
Bei dem Heimspielfestival im Burgwaldtheater in Weißenburg waren ebenfalls am Samstagabend drei Kameraden aus Gunzenhausen mit dabei und unterstützen hier die Kameraden von Weißenburg. Sie stellen mit einem Krankenwagen einen Posten auf dem Gelände sicher. Auch für sie war bei dieser Veranstaltung wenig zu tun!